|
|
 |
 |
|
|
Persönliche Daten
|
Geburtstag: |
13. November 1974 |
|
Geburtsort: |
Konstanz/Deutschland |
|
Staatsangehörigkeit: |
deutsch |
|
Familienstand: |
ledig |
|
Eltern: |
Dipl.-Ing. Dieter Maier Annegret Maier, geb. Taute |
|
Schulausbildung
|
1981 - 1985 |
Grundschule in Zirndorf/Deutschland |
|
1985 - 1994 |
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Oberasbach/Deutschland |
|
|
Abschluss: allgemeine Hochschulreife |
|
|
[Abiturzeugnis anzeigen] |
|
Studium
|
11/1995 |
Französisch-/Italienischstudium an der Technischen Universität Dresden/Deutschland |
|
|
05/1998 - 06/2001 |
Ausbildung zum Hotelfachmann mit Europaqualifikation und Management im Gastgewerbe |
|
|
|
|
05/1998 -04/2001 |
- im 4**** Relais & Châteaux Mönchs Posthotel, Bad Herrenalb/Deutschland |
|
|
> Unabhängige und eigenverantwortliche Arbeit an der Reception (Guest-Relation, Check-in/Check-out,
Reservierungen, Verkauf von Tagungen und Banketten, mehrsprachige Korrespondenz, Erstellung und Verteilung von Umläufen, Rechnungsstellung) |
|
|
> Eigenverantwortliche Arbeit im gehobenen Gourmet-Restaurantservice (qualifizierte Empfehlungen von Speisen
und korrespondierenden Weinen, Filetieren und Tranchieren am Tisch, Rechnungserstellung, Anleitung und Beaufsichtigung von anderen Auszubildenden) |
|
|
> Tätigkeit im gehobenen Bankettservice (Überwachung des Aufbaus und der gesamten Mise-en-Place.
Durchführung des Banketts, Rechnungsstellung) |
|
|
> Teilnahme an Caterings (Aufbau, Mise-en-Place, Durchführung) |
|
|
> Planung und Durchführung von Business-Meetings und Konferenzen (Überwachung des Aufbaus und der
Mise-en-Place, Betreuung der Tagungsteilnehmer) |
|
|
> Überwachung des Weinkellers und des Buffets (Bestandskontrollen, Bestellungen, Ausgabe von Artikeln laut
Umsatzberichten, Anlernen anderer Auszubildender) |
|
|
> Selbstständige Arbeit an der Hotelbar (Cocktailherstellung, Rechnungsstellung, Bestandskontrollen,
Überwachung und Anleitung anderer Auszubildender) |
|
|
[Arbeitszeugnis anzeigen] |
|
|
|
|
05/1998 - 06/2001 |
- in der Gewerblichen Schule Calw/Deutschland |
|
|
> Theoretisches Hintergrundwissen des Hotelfachs + Buchführung + Management im Gastgewerbe +
hotelspezifische Computeranwendungen + Sprachunterricht |
|
|
[Letztes Schulzeugnis anzeigen] |
|
|
|
|
|
[IHK-Zwischenprüfungsergebnis anzeigen] |
Nebenjobs
|
04/1997 - 09/1997 |
Tätigkeit als Interviewer für die Firma Burke International Marktforschung, Nürnberg/Deutschland
|
|
|
> Persönliche Interviews, Telefoninterviews, zielgerechte Rekrutierung von Personen nach
bestimmten Quotenplänen |
|
|
[Arbeitszeugnis anzeigen] |
|
|
|
|
01/1996 - 01/1997 |
Tätigkeit als Reiseleiter für die Firma Paris-Tours GmbH, Bad Dürkheim/Deutschland |
|
|
> Gesamte Abwicklung der Busreise, Betreuung der Kunden während der Reise, Check-in der
Reiseteilnehmer in den Hotels, Vorstellung und Verkauf des Ausflugprogramms, Einführung der Reiseteilnehmer in die Gegebenheiten des Zielgebiets (Paris) |
|
|
[Arbeitszeugnis anzeigen] |
|
Sprachkenntnisse
|
> Deutsch (Muttersprache) |
|
> Englisch (fliessend) |
|
> Französisch (fliessend) |
|
> Italienisch (sehr gut) |
|
> Spanisch (Grundkenntnisse) |
|
Computerkenntnisse
|
> Microsoft Word und Excel |
|
> HoRes (Hotelprogramm) |
|
> Protel (Hotelprogramm) |
|
> MaRes (Kellnerprogramm) |
|
> Lexware (Buchführungsprogramm) |
|
> Corel Photo-Paint (Bildbearbeitungsprogramm) * |
|
> NetObjects Fusion (Grafischer Webseiteneditor) * |
|
* Mit diesen beiden Programmen ist unsere Bewerbungshomepage erstellt |
|
Stärken
|
> Erfahrung in allen Abteilungen eines First-Class-Hotels |
|
> Erfahrung im Umgang mit internationalen und anspruchsvollen Gästen |
|
> Gute Menschenkenntnis |
|
> Erfahrung im Beschwerdemanagement |
|
> gewöhnt, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten |
|
> Organisationsfähigkeit und Führungskompetenz |
|
> Gute Telefonstimme |
|
> Große Erfahrung in internationaler Korrespondenz |
|
Hobbies/sonstige Interessen
|
> Reisen, Fremdsprachen, Museen, Skifahren, Tanzen |
|
|
|
|